Zum Arbeitskreis Netzwerk W Köln
Das Netzwerk W (Wiedereinstieg) Köln ist Teil der Landesinitiative Netzwerk W in NRW.
Das Ziel von Netzwerk W ist die Bündelung der regionalen Kompetenzen zur Unterstützung der Berufsrückkehr sowie der landesweite Transfer wirksamer Maßnahmen und Aktionen zur Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs. Vom Transfer haben auch wir schon profitiert, denn ein Schwerpunkt der Netzwerke ist Optimierung der Beratungsleistungen für Wiedereinsteigerinnen.
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Netzwerk W seit 2007. Gefördert werden jährliche Netzwerkaktivitäten, die an den unterschiedlichen Handlungsfeldern, die den Wiedereinstieg betreffen, ansetzen und auch durch neue fachübergreifende Kooperationen dazu beitragen, die Leistungen für Wiedereinsteigerinnen strukturell zu verbessern.
Das Netzwerk W Köln ist von Beginn der Förderung an dabei. Wir haben uns als Arbeitskreis etabliert.
Schwerpunkte unserer Arbeit in Köln
Bisher lagen die Tätigkeiten von Netzwerk W Köln schwerpunktmäßig auf:
- der Vernetzung zwischen arbeitsmarkt- und bildungspolitischen Akteurinnen und Akteuren mit familienunterstützenden Infrastrukturen (vornehmlich mit Familienzentren)
- der Unterstützung von Alleinerziehenden und Migrantinnen sowie Frauen mit Behinderung und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim Wiedereinstieg
- der Sensibilisierung von Unternehmen für die Potentiale von Wiedereinsteigerinnen
- der Vernetzung mit Einrichtungen über die Stadtgrenzen hinaus
In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit Köln wurden Angebote für Wiedereinsteigerinnen in einer Broschüre gebündelt und auch über die Landesseite www.wiedereinstieg.nrw.de verbreitet. Wir haben Lotsenwerke, Flyer und Lesezeichen entwickelt. Wir haben Fachveranstaltungen durchgeführt und Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Themenschwerpunkt vorangetrieben. Für jede neue Förderphase versuchen wir die aktuellsten Schwerpunkte für diesen Arbeitsbereich herauszufiltern und gemäß den Vorgaben des Ministeriums weiterzuentwickeln.
Ein regionales Netzwerk für den beruflichen Wiedereinstieg
Unsere Website soll Ihnen einen Einblick geben zu dem, was wir bereits entwickelt haben, wer mit wem kooperiert und wie groß die Vernetzungsmöglichkeiten in Köln sind. Für weitere Informationen zur Landesinitiative Netzwerk W verweisen wir Sie auf die Internetseite: www.netzwerkW-expertinnen.de, die Einblicke in die Aktivitäten anderer regionaler Netzwerke zum Wiedereinstieg geben. Ziel der Landesinitiative und somit auch von Netzwerk W Köln ist es, die Arbeit für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in den einzelnen Einrichtungen zu stärken und fundierte Informationen und Hilfestellung zum Thema beruflicher Wiedereinstieg zu geben.
Wir hoffen, dass Sie von unseren Recherchen profitieren können.
Eine Garantie auf Vollständigkeit können wir nicht geben.
Ihr Netzwerk W in Köln