Netzwerk W Köln Veranstaltungen
 

2018
„Beruflicher Wiedereinstieg“
Infotag für Frauen zu den Themen Bildung, Beruf und Familie

Netzwerk W bringt am 8.11.2018 inspirierende Frauen auf die Bühne,
bietet praxisnahe Workshops, spannende Podiumsdiskussionen und viel Raum für intensiven Austausch.

Flyer zur Veranstaltung (3 MB)
Plakat DIN A4 zur Veranstaltung (1 MB)
Plakat DIN A3 zur Veranstaltung (2 MB)

 
Wiedereinstieg 2015
2016 
„Geflüchtete Frauen“
Integration in den Arbeitsmarkt

Fachveranstaltung für Beraterinnen, Berater und Mitarbeitende
im Bereich der Flüchtlingshilfe und Migration am 15.11.2016
Einladung als Anmeldeformular (keine Anmeldung mehr möglich) als PDF (4,7 MB)

 

 

 

Wiedereinstieg 20152015 
„WIEDER“ EINSTIEG ins ERWERBSLEBEN für MIGRATIONEN –
ANGEBOTE & CHANCEN in Köln

Fachveranstaltung für Multiplikatorinnen/Multiplikatoren
Impulsreferat mit anschließender Podiumsdiskussion, Einladung als PDF (2,2 MB)

 

 

 

Angebote Frauen BehinderungLeporello

2014
Adressliste mit „ANGEBOTEN für Frauen mit Behinderung
und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Zugang zum Arbeitsmarkt in Köln“
Angebote für Frauen mit Behinderung Köln // PDF (654 kb) 

 

Broschure_NetzwerW_Koeln_2013

Broschüre

2013

Broschüre mit vielen Informationen und allen Institutionen in Köln
zum Thema Beruflicher „Wieder“ Einstieg.
Broschüre, 80 Seiten // PDF (8 MB)

 

 

 

 

 

 

Potenziale nutzen BerufsrueckkehrerinnenFlyer 

2010

Informationsflyer für Unternehmen
„Ein Gewinn für alle“
Informationsflyer 6 Seiten // PDF (419 kb)

 

 

 

Gewinn_fuer_alle_BeruflicherWiederEinstiegFlyer

2010
16. November 2010 – Fachveranstaltung
BERUFLICHER „WIEDER“ EINSTIEG – EIN GEWINN FÜR ALLE ?
Fachvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion, Einladung als Einladungskarte // PDF (834 KB)

 

Infoboard_KoelnInfoboard

2010

Übersicht allgemeiner Informationen zum Thema Berufsrückkehr
Poster // PDF (1,6 MB)

 

 

 

 

 

Kompass NetzwerkWArbeitshilfe

2008

Eine Anleitung zum erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Familienphase
mit Beratungs- und Anlaufstellen in Köln
Broschüre // PDF (758 kb)
Außerdem:

 

 

 

 

 

InternetEmina putzt Vorurteile weg

Unterstützung der Kampagne
EMINA PUTZT Vorurteile weg!

 

 

 

 

 

 

Landeskoordination Projektträger ETN des Forschungszentrums Jülich
info@netzwerkw-expertinnen.de  Cornelia Schlebusch (verantwortl.), Birgit Meding